Veranstaltungen
Sonntag, 14. Oktober 2018, ab 11 Uhr
| Tag der Geschichtswerkstätten Hamburg. Rundgang-Die Susannenstraße. Sechshundert Meter Kriminalgeschichte der Schanze, Treffpunkt: U-Bahnausgang Sternschanze
Dienstag, 16. Oktober, 19 Uhr
| Vortrag: Fluchtpunkt Hamburg. Historische Perspektiven zur aktuellen Flüchtlingsdiskussion am Beispiel Hamburg. In der Galerie Morgenland, Sillemstraße 79, Eimsbüttel, Eintritt: 3,00 Euro
Ausstellungen
Speicherstadt-Hamburgs UNESCO-Welterbe
| Die Hamburger Speicherstadt entdecken. Vorgestellt wird das Kerngebiet der Speicherstadt mit der Kaffeebörse, dem Kesselhaus und dem Sandtorquaihof. Danach geht es zu einer Führung in das Speicherstadtmuseum. Weitere Infos unter: info@speicherstadtmuseum.de
Veranstaltung für Hafenliebhaber im Hafenmuseum Hamburg
| Jedes Wochenende 10-18 Uhr bis Ende Oktober). Wechselndes Programm: Hafenumschlag, Ewerführer, Hafentaucher oder Nietschiffbau. Wir von Fachleuten vorgeführt
Mitmachangebote für Kinder im Hafenmuseum Hamburg
| Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Jeden Sonntag, 14-17 Uhr. Es werden Hafenberufe vorgestellt. Mehr Info unter: www.hafenmuseum-hamburg.de
25. April 2018 bis 25. Februar 2019| Revolution! Revolution? Hamburg 1918/19 im Museum für Hamburgische Geschichte